UNSER KURSSYSTEM
Alle unsere Kurse beginnen wir mit einer sogenannten Schrittschule, bei welcher wir alle benötigen Grundschritte als warm- up miteinander tanzen. Ziel ist es, sich auf die Körperspannung sowie die Arm- und Hüftbewegungen zu konzentrieren.
Im Anschluss werden wir zusammen ein Lied tanzen unter Ansage des aus den Vorstunden Erlernten. Und dann beginnt der Unterricht!
Auch vermitteln wir euch neben dem Tanzen viel über die Geschichte, die Instrumente und die Rhythmik der Salsa.
Unterrichtsdauer
Grundkurs: 5 Abende à 1 Std.
Alle anderen Kurse: 4 Abende à 1 Std.
Grundkurs
Im Grundkurs liegt der Focus auf die Körper-Haltung- bzw. Spannung, der richtigen Position der Arme sowie der Bewegung des Körpers. Es wird der Rhythmus erklärt sowie auch der Grundschritt (pá ti pá mi). Dazu kommen noch wichtige Grundschritte wie der Lateral- und der Diagonal-Schritt. Taktübungen (Konzept der Clave), einfache Öffnungen und Drehungen sind Bestandteil des Grundkurses.
Anfänger A1, A2, A3
Alle unsere Kurse bauen aufeinander auf. A1 (Salsa Anfänger 1), A2 (Salsa Anfänger 2) und A3 (Salsa Anfänger 3) sind die ersten drei Einstiegslevels, für all diejenigen, die mit Salsa neu beginnen. Dort werden die grundlegenden Salsa-Techniken, die für alle weiteren Kurse gelten, vermittelt, so z.B. das Führen sowie das Geführtwerden und andere weitere Details, die die Körperbewegungen betreffen.
Mittelstufe M1, M2, M3
In den Mittelstufen werden die Figurenelemente der A-Kurse erweitert und in komplexere Kombinationen eingebaut. Des Weiteren wird die Rhythmus-Sicherheit geschult. Inzwischen können bereits unkonventionelle Figuren z.B. mit Richtungswechsel sowie reizvolle Führungstechniken geübt werden.
Fortgeschrittene F1, F2, F3
Das Erlernte aus den Mittelstufen wird gefestigt, des Weiteren kommen neue Drehungen und Kombinationen hinzu. Es werden die Figuren aus den Mittelstufen kombiniert. Eigene Improvisationen sowie Interpretationen sind gefragt. Auch werden wir euch zeigen, wie wichtige Elemente der Rumba, des Mambo und andere Elemente eingebaut werden können.
Cubano 1, Cubano 2, Cubano 3
(entspricht dem Unterrichtsniveau der Master- und Clubkurse)
In den Master-Kursen geht es um die Perfektionierung aller erlernten Figuren und Kombinationen und vor allem, den eigenen Stil der Salsa heraus zu arbeiten. In diesen Kursen werden wir verschiedene Element wie Rumba, Son, Reggaeton sowie Mambo einbauen.
Workshops
Des Weiteren wollen wir euch ein umfassendes Angebot der ganzen Palette des Latino-Tanzes bieten. Aus diesem Grund haben wir einen starken Partner an unserer Seite, Cristiam Valle Gonzalez, der für unsere Workshops sowie auch für Kurse zuständig ist. Wir werden je nach Bedarf und Nachfrage verschiedene Workshops für Rumba, Reggaeton, Son u.v.m. anbieten.